BRING DAS VELO NACH HAUSE

WOCHENENDKURSE
AUF DEM BIOHOF SCHÜPFENRIED

Auf dem idyllischen Bauernhof bei Bern, wo die ROTES VELO Kompanie an eigenen Projekten arbeitet, bietet die Kompanie in dem wunderschönen sonnendurchfluteten Hofsaal auch Kurse an.

Nächster Kurs:

«KUNST BEFREIT»

1. und 2. April 2023

Wir laden auf ein erlebnisreiches Bewegungswochenende auf dem Biohof Schüpfenried bei Bern ein, an dem wir uns mit unserem Körper aber auch mit der Gemeinschaft verbinden. Ein Wochenende an dem wir gemeinsam tanzen, schreiben, malen, forschen, spazieren gehen, ein Feuer machen, essen und trinken.

Für wen ist dieses Wochenende:
Alle Menschen sind willkommen, egal mit welcher Lebenserfahrung, egal in welchem Lebensabschnitt und mit welchen Zukunftsplänen. Wir möchten verbinden, und wenn du Bewegung, Natur, Begegnung und Austausch liebst, könnte dieses Wochenende genau das sein, was dich beflügelt.

"Die Kunst hat eine heilende Wirkung auf den Geist und Körper des Menschen, der sie ausübt oder betrachtet...
Künstler und Wissenschaftler werden die modernen Alchimisten des Scheidewegs sein, die unsere Gesellschaft erlebt...
Wir haben weltweit durch COVID-19 eine Zeit erfahren, in der wir uns physisch von anderen Menschen entfernten, aber auch, in der viele die Magie der Kunst wiederentdeckten, um Geist und Körper zu heilen.
Wie Picasso sagte „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“
Quelle: "El Universal" ->


WOCHENENDPLAN

SAMSTAG 1. April
12:00 - 13:00 Willkommen auf dem Hof! Buffet & Kennenlernen der anderen Teilnehmenden
13:00 - 13:15 Einführung
13:30 - 15:00 Geführte Tanzimprovisation - spüren, erleben, erwachen durch Bewegung / mit Hella
15:00 - 15:30 Pause
15:30 - 16:30 Spaziergang im paradiesischen Garten und Umgebung - bewusstes sehen, tasten, riechen, gehen
17:00 - 18:30 Geführtes Schreiben und Malen / mit Exe
19:00 - 22:00 Feuer und Abendessen - spüren, schmecken

SONNTAG 2. April
08:30 - 09:30 Ankommen im Körper - Bewusstheit durch Bewegung / mit Hella
10:00 - 11:30 Brunch
12:00 - 13:30 Bewegung - das Hören von Musik mit dem ganzen Körper / mit Exe
13:30 - 14:30 Mittagessen
15:00 - 17:00 Wir fügen alles zusammen und teilen mit Bewegung, Sprache und Materialien

Kurskosten: 350 - 400 CHF (zahle je nach eigener Möglichkeit)

Inklusive: Willkommensbuffet, Zwieri, Abendessen, Brunch, Mittagessen, Zwieri

Optionale Zusatzaktivitäten: persönliche Tarot Lesung (freiwilliger Energieaustausch),
Ayurveda Massage (Preise siehe Link), Sauna Besuch (Preise siehe Link)

Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Hof für Weitgereiste: Es gibt ein paar Einzelzimmer sowie einen Schlafsaal
(die Übernachtung ist kostenlos, da es private Räume sind und keine Herberge mit Service)

Ort: Biohof Schüpfenried, 3043 Uettligen
17min mit dem Bus von Bern bis Uettligen, Schüpfenried

ANMELDUNG & AUSKUNFT
via Kontaktformular oder
via Mail: info@rotesvelo.ch
via Telefon: +41 (0) 76 267 09 95

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

FRAUENSONNTAG

Yoga & Meditation - optional mit Sauna oder Massage
auf dem Biohof Schüpfenried BE
Hella Immler



Sonntag, 29. Januar 2023
Sonntag, 26. März 2023
Sonntag, 4. Juni 2023

13:30 - 17:15 Uhr

Mit einer YOGASTUNDE tankst du neue Energie, die deinen Körper und Geist stärken und stabilisieren. Eine stille GEHMEDITATION im wunderschönen Blumengarten des Biohofes, schenkt dir auf dem Weg zu dir selbst innere Balance und Frieden. Bei schlecht Wetter malen wir in Ruhe und Konzentration unser eigenes MANDALA.
Bei einer abschliessenden SITZMEDITATION und TIEFENENTSPANNUNG mit RESTORATIVEM YOGA kommst du ganz bei dir selbst an. Ein optionaler SAUNAGANG im idyllischen Bauwagen gibt dir das Gefühl neu geboren zu werden (nur zwischen Oktober und April) oder du gönnst dir eine wohltuende MASSAGE zu deiner Wunschzeit.

Der Frauensonntag ist für ALLE FRAUEN geeignet, ganz gleich welchen Alters und ob du schon mal Yoga gemacht hast oder ob dies das erste Mal sein wird. Ein Nachmittag, den du ganz deinem eigenen Körper und Geist widmest.

Die drei Daten bis zum Sommer werden je eine Thematik ins Zentrum stellen, die aufeinander aufbauen. So können wir uns, durch die Monate hindurch, einem noch tieferen eigenen Entwicklungsprozess öffnen.
Die Daten können aber auch einzeln besucht werden.

29. Januar: YAMA - die fünf ethischen Prinzipien, die dir helfen, einen gesunden Umgang mit deinem Umfeld zu pflegen

26. März: NIYAMA - die fünf ethischen Richtlinien für einen achtsamen Umgang mit dir selbst

4. Juni: ASANA - der Umgang mit deinem Körper und wie eine gesunde Yogapraxis dich dabei unterstützen kann

KOSTEN:
1 Frauensonntag: 70 CHF
2 Sonntage: 120 CHF
3 Sonntage: 180 CHF
Sauna: 25 CHF (im Juni keine Sauna)
Massage: 100 - 140 CHF für 60 - 90 min

ORT:
Biohof Schüpfenried, 3043 Uettligen
17min vom HBF Bern mit Bus 102 bis Uettligen, Schüpfenried

ANMELDUNG & AUSKUNFT
via Kontaktformular oder
via Mail: yogahella@gmail.com
via Telefon: +41 (0) 76 267 09 95


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

YOGA & BRUNCH

auf dem Biohof Schüpfenried BE
Hella Immler

19. Februar 2023
30. April 2023

YOGA & BRUNCH ist für alle, ob Frau oder Mann, Jung oder Alt, ob du schon mal Yoga gemacht hast oder ob dies das erste Mal sein wird. Ein Vormittag der ganz deinem Wohlbefinden gewidmet ist, ein Erlebnis für Körper, Geist und Gaumen.

Gönne dir eine vitalisierende Yoga-Stunde von 09:30 - 11:00 Uhr. Im Anschluss an die entspannende und stärkende Lektion erwartet dich ein farbenfroher, leckerer Brunch mit hausgemachten Aufstrichen, Broten, Früchten, erfrischendem Salzigen und Süssen, nach Möglichkeiten hofeigene Bioprodukte oder von regionalen Produzenten. Ein liebevoll zubereiteter, üppiger Brunch - Du hast es dir verdient!

09:30 - 11:00 - Yogalektion
11:00 - 13:00 - Brunch

KOSTEN: 70 CHF

ORT:
Biohof Schüpfenried, 3043 Uettligen
17min vom HBF Bern mit Bus 102 bis Uettligen, Schüpfenried

ANMELDUNG & AUSKUNFT
via Kontaktformular oder
via Mail: yogahella@gmail.com
via Telefon: +41 (0) 76 267 09 95

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

YOGA MIT HELLA
YOGA FÜR ANFÄNGER BIS FORTGESCHRITTENE

Hella Immler

Hella bietet Yoga für AnfängerInnen und Fortgeschrittene an.
Willkommen bei ihren wöchentlichen Klassen:

JEDEN MONTAG 18 - 19:15 Uhr
JEDEN DONNERSTAG 9 - 10:15 Uhr
Hofsaal, Biohof Schüpfenried, 3043 Uettligen
17min vom HBF Bern mit Bus 102 bis Uettligen, Schüpfenried

ANMELDUNG & AUSKUNFT
via Kontaktformular oder
via Mail: yogahella@gmail.com
via Telefon: +41 (0) 76 267 09 95

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

DAS GEHEIME LEBEN DER OBJEKTE

Ein Workshop zur Entdeckung der poetischen Dimension der Objekte
mit Emilio H. Díaz Abregú

Durch unterschiedliche Übungen werden die TeilnehmerInnen des Workshops in die verschiedenen Techniken und Konzepte eingeführt, die bei der Entstehung der letzten beiden Produktionen von ROTES VELO Kompanie, "REVOLUTION DADA" und "TERRA INCOGNITA", verwendet wurden.
Der Workshop richtet sich an DarstellerInnen unterschiedlichen Backgrounds. Tänzer, Choreografen, Schauspieler, bildende Künstler werden in diesem Workshop eine gemeinsame Grundlage finden, um ihre eigene Praxis aus einer anderen Perspektive zu erkunden.

Für weitere Informationen hier ->

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

WORKSHOP FÜR SCHULKLASSEN
ZUM STÜCK "TERRA INCOGNITA"

geeignet für Oberstufen und Gymnasien

In Verbindung mit dem Vorstellungsbesuch von TERRA INCOGNITA bieten wir im Anschluss einen 60-minütigen Workshop für Schulklassen an. Dieser kann auch separat vom Vorstellungsbesuch und dafür mit mehr Zeit gehalten werden. Die Aufführung wird durch ein Rahmenprogramm ergänzt, die den Kontakt zwischen Künstlern und Jugendlichen enger und persönlicher macht. Ziel ist es die jungen Menschen aktiv in das Stück einzubinden.

Ein grosser Teil der Arbeit in TERRA ist Objektmanipulation. Die Schulklassen werden in unserem Fundus an Materialen und Objekten eine Kreatur bilden und diese zum Leben erwecken. Mit unserem Dramaturgen des Stückes werden sie kleine Texte erarbeiten, dekonstruieren und rekonstruieren, und Bewegungen aus dem Stück, durch eine professionelle Anleitung am eigenen Leib erfahren und explorieren. Die SchülerInnen werden in dieser Stunde vom kreativen Kreaturenbilden, über spielerischem Schreiben in den verbalen und körperlichen Ausdruck kommen und sich selbst sowie die Gruppe einmal ganz anders erfahren dürfen.

Die universellen Themen des Objekttheaters sind passgenau aufgrund der Thematik des „sich Findens“ in der Suche der Adoleszenz. Die literarische Basis des Stücks umfasst zentrale Werke der Philosophie, der Psychologie, der Mythengeschichte und der Belletristik und eignet sich damit perfekt für Oberstufen und Gymnasien.

ANMELDUNG & AUSKUNFT
+41 (0)76 267 09 95 I Kontaktformular oder info@rotesvelo.ch

Weitere Informationen für Schulen hier ->

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

TANZ FÜR (G)OLDIES
Improvisationskurse 50+

Hella Immler

Tanzen ist eine künstlerische und kreative Ausdrucksform, die keine Altersgrenzen kennt. Die Tanzimprovisationskurse richten sich an neugierige und experimentierfreudige Erwachsene im Alter zwischen 50 und 105 Jahren, die noch immer – oder wieder – Lust haben, sich mit Bewegungen auszudrücken.

Es ist nicht ein beweglicher Körper gefragt, denn selbst im Sitzen lässt sich tanzen, sondern vielmehr ein neugieriger Geist. Man lernt den Körper durch den Tanz bewusst wahrzunehmen und zu spüren. Durch den Tanz kann man eine ganz neue Facette seiner Persönlichkeit entdecken.

Dass es dazu auch mit 60, 70… nicht zu spät ist, kann in diesem Kurs erfahren werden. Die gemeinsame Freude am tänzerischen Ausdruck steht bei dieser sinnlichen, intuitiven und individuellen Bewegungssprache im Mittelpunkt.

Nächste Kurse:

SAMSTAG 12. MÄRZ 2022, 10:30 - 12:00

Ort: Moving Studio, Hintere Bahnhofstrasse 5, 9000 St.Gallen

Zu den Workshop-Daten hier entlang.

Da momentan wegen der Situation des COVID19 der Kurs nicht stattfinden kann, habe ich Videos gemacht die benutzt werden können.
Viel Spass!

30 MIN TANZIMPROVISATION ZUM MITMACHEN

Golden Age Tanzimprovisation from Hella Immler on Vimeo.

35 MIN TANZIMPROVISATION ZUM MITMACHEN

Golden Age Tanzimprovisation from ROTES VELO Kompanie on Vimeo.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

THE FICTIONAL SKIN

Spontaneous Composition

Emilio Diaz Abregu

Der Workshop, gehalten vom Dramaturgen Emilio Diaz Abregu, ist für Tänzer, Choreografen, Performer, Schauspieler und andere Künstler, die an der Analyse der Bewegung interessiert sind.

Die Improvisation als Raum der Kreation. Was sind die richtigen Aufgabenstellungen, die uns helfen ein Ergebnis zu erhalten, welches auf der Bühne gezeigt werden kann? Es werden Aufgabenstellungen erprobt, es wird experimentiert und geforscht. Der Workshop dient zum Austausch und Forum, um Fragen und Themen die Tanz und Theater gemeinsam haben, zu analysieren. Ein Workshop der reich und spannend aufgebaut ist, durch den Wechsel zwischen Theorie und Praxis.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein wildes-sanftes Tier in mir

Zeitgenössischer Tanzworkshop

Hella Immler

«Menschen sind wie alle Tiere von Natur aus spielerisch.»

Dies ist eine Klasse, ein Moment, um unsere angeborene physische Intelligenz zu kultivieren, sowie Freude und Spaß zu erfahren sich gemeinsam zu bewegen und «bewegt zu werden».

Wir beginnen mit einem sehr körperbewussten, tiefen und dynamischen Aufwärmen, welches auch unsere volle Sensitivität aktiviert, indem wir unsere Phantasie mit inneren Bildern stimulieren. Damit können wir unseren Körper bewusster wahrnehmen und besser verstehen. Wir lassen Gelenke entspannen und Energie mit maximaler Effizienz fließen.

All diese Arbeit bereitet den Körper auf eine extrem physische und energetische Klasse vor. Wir arbeiten mit einem Fokus auf das Konzept «attack and release», ich bin gelöst und physisch doch zu jeder Zeit bereit zum Angriff. Bei der ausgeprägten Bodenarbeit wird stets der natürliche Fluss, Präzision und ein starkes Zentrum gefordert. Weich, fliessend, raumgreifend sein und zugleich flink, präzise, stark und doch gelassen, ist was uns in dieser Stunde fordert – ein körperlich anspruchsvolles Training.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

WOCHENENDKURSE
AUF DEM BIOHOF SCHÜPFENRIED

Auf dem idyllischen Bauernhof bei Bern, wo die ROTES VELO Kompanie an eigenen Projekten arbeitet, bietet die Kompanie in dem wunderschönen sonnendurchfluteten Hofsaal auch Kurse an.
Wenn Du Bewegung, Natur, Begegnung und Austausch liebst, dann könnten diese Wochenende genau das sein, was dich beflügelt.

Aktueller Kurs: 1. und 2. April 2023, mehr Inforamtionen am Anfang dieser Seite

ROTES VELO zuhause im BIOHOF SCHÜPFENRIED from ROTES VELO Kompanie on Vimeo.


LETZTER KURS IM JUNI 2019

Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

Ein Wochenende um sich zu erinnern, zu teilen und von einer besseren Zukunft zu träumen

Wir luden auf ein erlebnisreiches Bewegungswochenende bei uns auf dem Biohof Schüpfenried ein.
 An dem wir uns mit unserem Körper aber auch mit der Gemeinschaft verbindeten. 

Ein Wochenende an dem wir gemeinsam tanzten, forschten, nachdachten, schrieben, spazieren gingen, gemeinsam ein Feuer machten, assen und tranken.


FÜR WEN WAR DAS WOCHENENDE
Alle Menschen, egal mit welcher Lebenserfahrung, egal in welchem Lebensabschnitt und mit welchen Zukunftsplänen, waren willkommen.

Hier zu weiteren Informationen des damaligen Kurses

Anmeldung

Bei Interesse eines Workshops kann direkt mit uns Kontakt aufgenommen werden.