«Ich glaube, dass die Kunst die reinste und purste Magie ist, deshalb sind für mich alle Bühnen voller Elfen, Feen, Trollen und Zwerge.» Exequiel Barreras
Dieses Mal wird der Norden – die Welt der Mythen und Sagen über Trolle, Elfen, Huldras und Pixies vertanzt. Dieses spannende Thema ist vom international tätigen Choreografen und Tänzer Exequiel Barreras in Zusammenarbeit mit der Tänzerin Emma Skyllbäck und 70 mitwirkenden SchülerInnen im Alter zwischen 10 und 50+ Jahren aus den Tanzschulen der Aktivmitglieder von Chur tanzt umgesetzt worden.
Wir dürfen uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Trolle und Elfen und auf wunderbare Musik aus dem hohen Norden von Edvard Grieg, Woodworks, Björk u.a. live gespielt vom Orchester le phénix unter der Leitung von Clau Scherrer freuen.
Informationen
KÜNSTLERISCHE LEITUNG / CHOREOGRAFIE:
Exequiel Barreras
MUSIKALISCHE LEITUNG / DIRIGENT:
Clau Scherrer
SOLO-TANZ: Emma Skyllbäck
TANZENSEMBLE: 70 TänzerInnen aus
den Tanzschulen der Aktivmitglieder
des Verein Chur tanzt
ORCHESTER: orchester le phénix
BÜHNE: Hannes Flopp
KOSTÜME: Ursina Schmid
BÜHNE: Hannes Flopp
LICHT: Oliver Dähler
ASSISTENZ CHOREOGRAFIE: Hella Immler
ASSISTENZ KOSTÜME: Melanie Häusler
PRODUKTIONSLEITUNG: Corina Caminada
DAUER: etwa 70 Minuten
Aufführungen
Premiere:
6. / 7. Mai 2017, Theater Chur
Medienberichte
«Es ist eine gemeinsame Reise und das Projekt, mit 70 Tänzern mit verschiedenen Tanzstilen zu arbeiten, ist für mich ein Traum», erklärte Barreras anlässlich einer Probe im Theater Chur.
Bündner Tagblatt, 28. April 2017
Dass man für die künstlerische Leitung der neuen Produktion wieder auf Barreras zurückgegriffen hat, liegt nicht zuletzt an der Liebe, mit der er die Tänzer aus so unterschiedlichen Lagern anleitet und antreibt. Insofern hat er tatsächlich etwas vom Coach eines Nationalteams, der den zimper lichen Star genauso integrieren muss wie den Dribbelkünstler und den brachialen Haudegen. (…)
Nordwärts, eine bereichernde (Tanz)Reise zwischen Fantasie und Wirklichkeit (…) begeistert das Publikum mit einer stimmigen Produktion.
Kompanie-Mitglieder
- EMMA SKYLLBÄCK
EMMA SKYLLBÄCK
Performerin
wurde 1984 in Schweden geboren und erhielt ihre erste tänzerische Ausbildung im Rahmen der Tanzförderung der Löftadalens Folkhögskola in Varberg. Von 2005 bis 2006 studierte sie mit einem internationalen Studentenvisum in New York. Emma Skyllbäck schloss ihre Tanzausbildung 2009 an der Iwanson Schule in München ab. Seit der Saison 2009/10 ist Emma Skyllbäck Mitglied der Tanzkompagnie am Theater St.Gallen. Seit 2012 ist sie als Sängerin zu hören und seit 2014 auch mit ihrer eigenen Band the moment yes. 2016 schloss sie die Ausbildung zur Yogalehrerin ab. - EXEQUIEL BARRERAS
EXEQUIEL BARRERAS
Künstlerische Leitung / Choreograf / Performer
wurde 1984 in Cordoba/Argentinien geboren und erhielt dort seinen ersten Tanz- und Theaterunterricht. 2001 zeichnete ihn die Julio Bocca und Chet Walker Stiftung mit einem Stipendium aus, worauf er ein Jahr später Ensemblemitglied des Ballet Contemporáneo del Teatro San Martín in Buenos Aires wurde. Seit 2005 erarbeitet er eigene Stücke, die in Argentinien, Deutschland, Schweiz, Polen und den USA gezeigt wurden. Seit 2009 arbeitet er in Europa. Nach einer Spielzeit als Tänzer am Landestheater Coburg wechselte er in die Tanzkompanie des Theaters St. Gallen, wo er von 2010 bis 2014 unter der Leitung von Marco Santi als Tänzer, und zeitweise als Assistent der Kompanie, engagiert war und von 2014 bis 2017 unter der Leitung von Beate Vollack. Seit der Spielzeit 2017/18 ist er choreografischer Assistent und Probeleiter der Tanzcompagnie Konzert Theater Bern an der Seite von Estefania Miranda. Dort arbeitet er mit weltweit renommierten Choreografen wie Sharon Eyal, Jo Strømgren, Ihsan Rustem, Felix Landerer und choreografierte 2018 ein Stück für die Tanzcompagnie. 2011 gründete er die ROTES VELO Kompanie mit dem Bedürfnis Künstler unterschiedlicher Sparten zusammenzubringen. Er entwickelt und erforscht innovative Wege, um die Grenzen von Tanz, Musik und Theater zu verwischen. Seitdem zählt die Kompanie über 100 Vorstellungen und kreiert jährlich ein bis zwei neue Produktionen. 2016 wurde die Kompanie von der Stadt St. Gallen «für die Entwicklung und Realisierung von neuen, anspruchsvollen und qualitativ hochstehenden Projekten» ausgezeichnet. Als künstlerischer Leiter und Choreograf kollaboriert und kreiert er für Produktionen in der freien Szene und an Theatern wie Theater St. Gallen, Theater Chur und Konzert Theater Bern. - HELLA IMMLER
HELLA IMMLER
Künstlerische Leitung / Produktionsleitung / Performerin
wurde 1983 in Massat/Frankreich geboren. Sie studierte Tanz in Berlin und an der Hochschule für Kunst Arnheim, ArtEZ in den Niederlanden. Ab 2008 war sie Ensemblemitglied am Tanztheater Osnabrück und von 2009-14 am Theater St.Gallen. Sie tanzte u.a. für Choreographen wie Anton Lachky, Jossi Berg & Oded Graf, Jozef Frucek & Linda Kapetanea. Sie unterrichtet zeitgenössischen Tanz und gibt regelmässig das Profitraining in St. Gallen, Basel, Dornbirn sowie in Köln und ist Dozentin am Conservatoire de Fribourg. Seit 2009 leitet sie Tanzimprovisationskurse für Menschen ab 50 Jahren. 2011 gründete sie die ROTES VELO Kompanie, mit der sie als Produktionsleiterin und Tänzerin viele Produktionen realisierte, sowie den Dokumentarfilm Tanz im Alter produzierte. 2015-17 war sie Gesamtleiterin für das Tanzfest St. Gallen. Sie ist eine ausgebildete Ashtanga und Vinyasa Yogalehrerin. Sie arbeitet als freischaffende Tänzerin, Projektleiterin, Tanz- und Yogalehrerin und bei der Theodora Stiftung als Kinderspitalclown.